Inventur

Aktualisiert am:
Erklärung

Die Inventur ist eine systematische Bestandsaufnahme aller Waren und Güter des eigenen Unternehmens, oder speziell bei Logistik Unternehmen. Dabei werden zu einem Stichtag Bestände gezählt und mit den Soll-Daten aus dem Warenwirtschaftssystem abgeglichen. Eine Inventur ist gesetzlich mindestens einmal im Jahr vorgeschrieben, weil sie die Grundlage für eine korrekte Buchführung und Bilanzierung ist und Transparenz gegenüber den Behörden und Geschäftspartnern zusichert. In der Praxis wird eine Inventur jedoch häufiger durchgeführt, um Transparenz und eine korrekte Bestandsführung zu gewährleisten.

Relevante GlossarEinträge
Anfrageformular
Fulfillment Aachen